Aktivität zum teilnehmen - Elternrunde & Mehr

ADhä..?

AD(H)S ist ein aktuelles Thema, das 5-10% der Bevölkerung betreffen kann. Nicht immer tritt es so in Erscheinung, wie es allgemein dargestellt wird. Ein lokales Netzwerk für Austausch und Aufklärung zu schaffen hilft Betroffenen und Begleitenden. ADhä..? verbindet Theorie und Praxis mit dem Fokus auf eine gelingende Anwendung und Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Themen werden persönlich angepasst und durch die Gruppe mitbestimmt. Fragen, Anregungen und Wünsche der nächsten Inhalte können in dem Anmeldeformular angebracht werden.

Interessierte Schulen können individuelle Termine vereinbaren, um ADhä..? in ihrem Team durchzuführen.

in planung - mitwirkende gesucht

Berufsmesse:

"Was machsch du eigentlich?"

den Jugendlichen der oberstufe werden berufe auf die etwas persönlichere Art vorgestellt.

In Kleingruppen bewegen sich die Jugendlichen von Stand zu Stand und hören jeweils eine Berufspräsentation (10min). Vorgestellt werden die konkreten Tätigkeiten und welche persönlichen Eigenschaften, Fähigkeiten und Interessen dabei helfen, sich in dem Beruf wohlzufühlen. Wir suchen noch Personen, die ihren Beruf vorstellen würden. Wer interessiert ist, wird Teil der Projektgruppe und bekommt Anleitung, Informationen und Hilfestellung für die vorzubereitende kleine Präsentation.

Entstanden aus der Ideenwerkstatt des Elternrats - "Eltern stellen ihre Berufe Vor"
Ein Konzept, das bestehende Angebote ergänzt
Durchgeführt in kooperation mit der oberstufe obersiggenthal
Mehr Informationen zur Berufsmesse

Alle Informationen zum Konzept der Berufsmesse, Inhalt der Präsentationen, Ablauf und Hilfestellungen zur Vorbereitung werden bald unter Mitwirken zu finden sein.

Aktuelles projekt zum mitwirken

Freizeitbroschüre

Wir arbeiten an einer digitalen Broschüre, die den Familien in Obersiggenthal auf einen Blick das gesamte Angebot an Freizeit- und Sportkursen für Kinder und Jugendliche präsentiert. Aufgenommen wird ein Angebot, wenn es lokal in der Gemeinde stattfindet oder mit dem Velo gut erreicht werden kann. Ihr alle könnt mithelfen, in dem ihr euch bekannte Angebote an die untenstehende E-Mailadresse sendet. Vielen Dank für euren Einsatz!

Einblick in den Elternrat

Unterrichtsbeginn um 7:30 Uhr und die Stundenplanung
Im Elternrat Obersiggenthal wurde eine Umfrage zum Thema durchgeführt. Die Slideshow gibt einen Überblick der Ergebnisse; der ausführliche Bericht ist bei den Dokumenten zu finden. In den regionalen Medien fand sich am 10. Mai 2023 der Artikel "Der Stundenplan ist auch ein Puzzlespiel" (Link Rundschau, ihre-region-online.ch)

 

Üben auf die Veloprüfung

in Begleitung von veloerfahrenen Eltern

War in voller Erfolg!

und soll auch im Schuljahr 2023/24 wieder für die 5.Klassen stattfinden - mitwirkende gesucht!

Insgesamt wurden 38 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für unsere Übungsfahrten angemeldet. An beiden Daten fuhren 25 Kinder motiviert & konzentriert mit. Alles nötige Wissen für die Veloprüfung wurde mit verschiedenen Übungen in einem Parcours und auf der Prüfungsstrecke wiederholt. Angeführt von veloerfahrenen Eltern fuhren die Kinder in kleinen Gruppen die Prüfungsstrecke ab. Ein grosses Dankeschön geht an unsere Helfer sowie an die Sponsoren der Leuchtwesten von netgarage developments webdesign.

Dokumente & Termine

 
Reglement Der Elternmitwirkung Obersiggenthal
Protokolle der letzen Versammlungen
Übersicht aller termine
FAQ - häufige Fragen